Downloads
📖 Bedienungsanleitung Mion
Empfohlene Einsatzbereiche:
Mion S: mit Aufzeichnungsfunktion der Schweißparameter Druck, Temperatur und Geschwindigkeit für Arbeiten nach DVS
Mion 2: für Arbeiten im Tunnelbau, Erd- und Teichbau
Technische Daten
Der Spezialheizkeil garantiert durch die optimale Wärmeübertragung maximale Schweissleistung.
- Schweissmaschine nach WHG
- Ausgereifte, auf höchste Beanspruchung ausgelegte Antriebstechnik, bei kleinster Bauweise
- Digital-Anzeige von Temperatur und Geschwindigkeit
- Bedienerfreundlich
- Temperatur und Antrieb sind elektronisch geregelt
- Besonders geeignet für Arbeiten im Tunnel und Teichbau (z.B. Feuerlöschteiche)
- Die Heizkeiltemperatur (Schweisstemperatur) sowie Anpressdruck (Transportwalzen) und
Schweissgeschwindigkeit können problemlos vom Bediener vor Ort materialgerecht eingestellt werden.
Weltweit das kleinste, leichteste Kompaktgerät mit integrierter Bedieneinheit.
| Spannung [V] | 230 |
| Frequenz [Hz] | 50/60 |
| Leistung [W] | 1250 |
| Temperatur [°C] | 20-430 |
| Geschwindigkeit [m/min] | 0,8 – 3,0 |
| Fügekraft [N] | max. 1100 |
| Materialstärke [mm] | siehe untere Tabelle |
| Abmessungen L x B x H [mm] | 270 x 260 x 210 |
| Gewicht [kg] | 6,9 kg mit 5 m Kabel |
| Schweißnahtbreite ohne Prüfkanal [mm] | 20 – 40 |
| Nahtabmessung mit Prüfkanal | 17-16-17 |
| Überlappung [mm] | max. 100 |
| Konformitätszeichen | CE |
| Schutzklasse | I |
Materialart/-stärke
| Keillänge | 60 mm (mit und ohne Prüfkanal lieferbar) |
| Materialart | PE-HD, PE-C, PP PE-LD, PVC-P, PFA |
| Materialstärke (Richtwert) | 0,5 – 3,0 mm (je nach Materialart) |




